Das Volksfest-Highlight im Aichbachtal
Wenn etwas das Leben lebenswert macht, dann ist es die Geselligkeit, für Jung und Alt – bayerisch und zünftig! In den vergangenen zwei Jahren mussten wir alle großen Verzicht üben, doch nun geht es auf zum 34. Aichbachtaler Volksfest.
Die Organisatoren versprechen: „Wir greifen wieder an! Unser traditionelles Volksfest mit großartigem Programm wird begeistern!“ Jubiläen werden nachgefeiert, sei es das in 2020 10jährige Bestehen der Aichbachtaler Volksfest GbR, welche zur Wiederbelebung der Volksfesttradition gegründet wurde oder das in 2021 30jährigen Partnerbündnis der Gemeinden Niederaichbach und Bobritzsch.
Zusammensitzen, eine Maß Bier trinken, ratschen, rumschauen und vielleicht eine Runde drehen, mehr braucht es nicht für einen gelungenen Tag auf dem Aichbachtaler Volksfest. Echte bayerische Schmankerl aus der bekannten Festzeltküche der Festwirtbrüder Ismair, ein hervorragendes Bier vom Landshuter Brauhaus, abwechslungsreiche Musik von zünftig bis modern lassen keine Wünsche offen.
Den Auftakt macht am 11. Mai traditionell der Bieranstich ab 17 Uhr mit dem Standkonzert vor dem Rathaus und dem anschließenden
Festzelteinzug, den der Spielmannszug musikalisch begleitet, um 18 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister und Schirmherr Josef Klaus zusammen mit der SpVgg-Vorsitzenden Jutta
Dannenböck statt. Am Abend dieses „Tages der Behörden und Vereine“ sorgt Hans Süß und seine Blaskapelle für beste Stimmung im Festzelt.
Ebenfalls am Donnerstag startet um 17 Uhr das Kegelturnier um den Gemeindepokal, das sich das ganze Festwochenende über erstreckt.
Am 12. Mai findet ab 14 Uhr der Seniorennachmittag mit der Gruppe „Spirifankerl“ statt, das Abendprogramm an diesem „Tag der Betriebe“
gestaltet ab 19 Uhr die bekannte Partyband „Woidrocker“. Außerdem beginnt um 17 Uhr das Stockturnier um den Brauhaus-Cup, und um 17 Uhr bestreitet die AH der SpVgg Niederaichbach ein
Fußball-Freundschaftsspiel gegen den SV Thürnthenning.
Der 13. Mai ist traditionell der Kinder- und Familientag mit ermäßigten Preisen an den Fahrgeschäften. Um 10 Uhr beginnt das Fußballspiel
der D2 gegen Mirskofen, um 13 Uhr spielt die 2. Mannschaft gegen Geisenhausen, um 15 Uhr startet die Erste in das Derby gegen Geisenhausen. Zudem bietet das KKI gegen 11:45 Uhr eine Informationsfahrt
durch das Kernkraftwerk Isar 2 an.
Die SpVgg-Leichtathletikabteilung veranstaltet um 12 Uhr den schon zur Tradition gewordenen „Kinderlauf im Aichbachtal“. Und im Festzelt wird die Liveband „Notausstieg“ am Samstagabend ab 19 Uhr ein
wahres Stimmungsfeuerwerk zünden.
Am 14. Mai um 10 Uhr treffen sich die Ortsvereine am Kirchenvorplatz zum gemeinsamen Kirchenzug. Den Festgottesdienst, der um 10.15 Uhr
im Festzelt stattfindet, umrahmen zum mittlerweile achten Mal die „PfundsKerle“ getreu dem Motto „An Gottes Segen ist alles gelegen“. Ab 14 Uhr findet das Endspiel des Stockturniers und im Anschluß
gegen 17 Uhr die Siegerehrung der verschiedenen Turniermannschaften. Den schwungvollen Endspurt des Volksfestes übernehmen ab 17 Uhr abermals die „PfundsKerle“ aus Tirol mit ihrem Showprogramm.
Außerdem findet am Sonntag am Festgelände ein großes Treffen von Oldtimer-Bulldogs statt, gegen 14 Uhr startet die gemeinsame Dorfrundfahrt.
Alles in allem erwartet die Besucher beim diesjährigen Niederaichbacher Volksfest vom 11. bis 14. Mai unter dem Motto „Bayerisch, zünftig - für Jung und Alt“ wieder ein Festprogramm der Superlative, das keine Wünsche offen lässt und erneut ein Aushängeschild in Gastlichkeit und Gemütlichkeit in bayerischer Tradition sein wird.